
Von High Performance im Sport zur Exzellenz in der Zusammenarbeit
Die Höhen, vor allem aber Tiefen im Profisport haben mich immer wieder zu einigen zentralen Fragen geführt: Wie funktioniert wirklich erfolgreiche Zusammenarbeit? Was ist Erfolg und was macht ihn aus? Gibt es Prinzipien, die wir befolgen können?
Die Suche nach Antworten führte mich durch Reflexion, Coaching, Austausch und gezielte Weiterbildungen – bis hin zu meiner aktuellen Antwort: Es geht um das Trainieren der Fähigkeit mit uns selbst und anderen in Verbindung zu sein.
Gemeinsam mit meinem Team und unseren Partner*innen schaffe ich deshalb impulsgebende Momente, die das bewusste Gestalten von Zusammenarbeit fördern. Mein Anliegen ist es Führungskräfte zu ermutigen, Orte zu gestalten, an denen Zusammenarbeit nicht nur funktioniert, sondern begeistert gelebt wird. Für nachhaltig erfolgreiche Teams und Organisationen.
Momente, die mich geprägt haben
Weltmeistertitel 2012
Zwei Brüder, ein gemeinsames Ziel – eine Erfolgsgeschichte wie aus dem Bilderbuch. Der Start einer langen Reise.
Umwelt- und Bioressourcenmanagement BOKU 2013
Vom anfänglichen Ideal, „etwas zu bewegen“ zum entscheidenden Learning: In vielen Disziplinen anschlussfähig sein – eine später sehr wertvolle Ressource für Coaching und Beratung.
Wirtschaftswissenschaften 2011-2013
Organisations- und Systemverständnis als Motivation – doch unvereinbare Präsenzanforderungen im Leistungssport führen zum Abbruch.
Perspektivwechsel 2016
Als Brüderteam kurz vor dem Zusammenbruch wird eine gezielte Intervention vom Coach zu dem entscheidenden Moment der Sportkarriere.
Olympische Spiele 2016
Weit hinter den Erwartungen zurückgeblieben wird ein medialer Höhepunkt zum emotionalen Tiefpunkt - rückblickend der Start einer tiefgehenden Transformation.
Zusammenbruch 2017
Höher, schneller, weiter – bis körperliche und mentale Grenzen überschritten sind. Ein fundamentales Umdenken beginnt.
Erste Teamworkshops 2018
Aus eigener Erfahrung gewachsen: Teams erleben erstmals im Ruderboot, was es heißt, „im selben Boot zu sitzen“.
Underdogs mit Weltcup-Medaille 2019
Abseits des Rampenlichts mit neuen Wegen zu großem Erfolg.
MBA Organizational Behavior 2019
Der Wunsch, Organisationen besser zu verstehen, wird nachgeholt – dieses Mal im passenden Format.
Coach, Trainer und psychologische Beratung 2014-2019
Von der Neugier gepackt, von der Entwicklung fasziniert – der Weg bis zum diplomierten psychologischen Berater.
Reunion mit jähem Ende 2019-2020
Wieder vereint, auf dem Höhepunkt der Zusammenarbeit – dann kommt der Stillstand.
Karriereende 2020
Die Welt steht still. Für Bernhard wandelt sie sich fundamental – am Ende von Lockdown 1 steht die Entscheidung zum Karriere-Ende.
Business Rhetorik Diplom 2020
Aus Talent wird Handwerk – mit professioneller Ausbildung auf das nächste Level.
Search Inside Yourself 2021
Emotionale Intelligenz als Basis für Zusammenarbeit – im SIY-Programm findet sich das passende Framework.
Partnerschaft mit Ambuzzador 2020
Ein Umfeld, das Potenzialentfaltung möglich macht – die ersten großen Konzepte entstehen.
SBi 2021-2022
Impulse für den Umgang mit maximaler sozialer Komplexität – beruflich wie persönlich der entscheidende Schritt.
Partner Doujak Corporate Development 2022
Gemeinsame Werte, gemeinsame Ziele – aus einer Ausbildung wird eine langfristige Partnerschaft.