
Wir gestalten impulsgebende Formate für die Entwicklung von Teams und Führungskräften
Inspiration, Erlebnis und Beratung aus einer Hand
Inspiration
-> Keynotes
-> Impuls Vorträge
-> Inspirational Talks
Erlebnis
-> (G)rowing Experiences
-> High Impact-Events
-> Change-Prozesse energetisieren
Beratung
-> Team Development
-> Leadership Development
-> Transformation erlebbar machen
Zu Beginn steht die Inspiration
Inspiration
Durch kraftvolle Impulse, neue Perspektiven und emotionale Geschichten motivieren – als Speaker und Impulsgeber eröffnet Bernhard Räume für Erkenntnisse, regt zum Nachdenken an und ermutigt Führungskräfte, sich und ihr Team neu zu denken. Durch mitreißende Metaphern aus dem Rudersport wird Führung, Team und Organisation lebendig und greifbar.
Fokus inspiration / case 01
Leadership Inspiration Days – Führung erlebbar machen
Führungsprinzipien durch ein Impulsinterview, eine Rudererfahrung und Reflexionsübungen erlebbar machen
-
Führungskräfte sollten zentrale Führungsprinzipien nicht nur verstehen, sondern durch inspirierende Erlebnisse und interaktive Impulse aktiv erleben und reflektieren.
-
Ohne die Möglichkeit, am Wasser zu rudern, musste ein alternatives Erlebnis geschaffen werden. Zudem galt es, die Inhalte flexibel für variierende Gruppengrößen (20–100 Personen) aufzubereiten und sowohl sportliche als auch inhaltliche Reflexionsübungen einzubinden.
-
Über zwei Jahre hinweg wurden an verschiedenen Standorten interaktive Trainingscamps durchgeführt. Keynote-Impulse mit Metaphern aus dem Hochleistungssport, praktische Erlebnisse auf Rudermaschinen und Reflexionsübungen ohne Sportbezug sorgten für eine tiefgehende Lernerfahrung. Ein vierköpfiges Beraterteam und Bernhard als Impulsgeber, Speaker und Trainer stellten sicher, dass die Inhalte inspirierend, praxisnah und übertragbar waren.
-
Führungskräfte erlebten Leadership unmittelbar und nahmen konkrete Impulse für ihre tägliche Praxis mit. Das Format verband Inspiration, Erlebnis und Reflexion zu einer nachhaltigen Lernerfahrung – weit über klassische Workshops hinaus.
Fokus inspiration / case 02
Inspirativer Jahreskickoff – Gemeinsame Ausrichtung für 2025
Gemeinsamen Purpose, Strategie, Ziele und Haltung in einer Großgruppe besprechbar machen.
-
Das Einkaufsteam von 110 Personen auf die gemeinsamen Ziele für 2025 ausrichten, den Teamgeist stärken und individuelle sowie kollektive Motivation fördern.
-
Ein Format schaffen, das sowohl Inspiration als auch konkrete Reflexionsmomente bietet und den Austausch im Team gezielt fördert. Die Veranstaltung sollte das „Warum“ der gemeinsamen Arbeit greifbar machen und eine interaktive Einbindung aller Teilnehmenden ermöglichen.
-
Der Halbtag kombinierte Keynote-Impulse, interaktive Reflexionsrunden und ko-kreative Elemente. Impulse endeten mit Reflexionsfragen zur Diskussion in Kleingruppen, während digitale Tools den Austausch im Team unterstützten. Durch klare Struktur und abwechslungsreiche Formate entstand eine inspirierende und praxisnahe Lernerfahrung.
-
Das Team startete mit neuer Energie, klarer Ausrichtung und gestärktem Gemeinschaftsgefühl ins Jahr. Die Veranstaltung schuf eine nachhaltige Verbindung zwischen Inspiration, Reflexion und konkreten Handlungsimpulsen für die tägliche Zusammenarbeit.
Fokus inspiration / case 03
Aktuelle Keynotes
Höher, weiter, schneller – gemeinsam!
Zielgruppen
Führungskräfte, die unter Druck leistungsfähig bleiben müssen
Unternehmen im Wandel, die Resilienz und Klarheit in unsicheren Zeiten stärken wollen
HR- & Change-Manager, die nachhaltige Leistungsfähigkeit und Verbundenheit fördern
Main Messages
Loslassen statt Kontrolle – Höchstleistung entsteht durch innere Klarheit, nicht durch Druck
Ruhe im Sturm – Selbstreflexion als Schlüssel zu Resilienz & nachhaltiger Performance
Verbindung schafft Erfolg – Wer sich selbst führt, kann Teams wirksam stärken
Beinhaltete Themen
Mentale Stärke & Selbstführung in Hochleistungsumfeldern
Klarheit & Fokus für produktives Handeln unter Druck
Resilienz & Zusammenarbeit als Basis für langfristigen Erfolg
-
Im Hochleistungssport entdeckte Bernhard, dass das unablässige Streben nach Höchstleistungen auch seine Schattenseiten hat. Ein Moment, in dem Körper und Geist an ihre Grenzen gingen – ein vermeintlich vorprogrammierter Zusammenbruch – markierte den Wendepunkt in seinem Leben. Plötzlich eröffnete sich ein neuer Blick: weg vom reinen Effizienzdiktat, hin zu einem Weg, der auf Resilienz, Selbstreflexion und authentischer Verbundenheit basiert. Diese persönliche Transformation offenbarte, dass wahrer Erfolg und Zufriedenheit nicht allein durch unerbittliche Leistungsorientierung entstehen, sondern durch das bewusste Erkennen und Nutzen der eigenen Potenziale ebenso wie der Stärken der Menschen im Umfeld – eine Wandlung hin zur echten Verbindung und gegenseitigen Förderung. „Höher, weiter, schneller – gemeinsam“ dokumentiert seinen Wandel und liefert einen praxisnahen Leitfaden für eine moderne, leistungsorientierte Führung, die in der dynamischen Geschäftswelt den Weg für agile Teams und nachhaltige Organisationsentwicklung ebnet.
Drauf geschi**** - mit Ruhe zum Erfolg
Zielgruppen
Führungskräfte, die nachhaltige Leistung ohne Überlastung fördern wollen
High-Performing Teams, die Erfolg durch smarte Strategien statt durch reinen Druck erreichen möchten
HR- & Change-Entscheider, die eine leistungsorientierte, aber gesunde Unternehmenskultur entwickeln
Main Messages
Höchstleistung braucht mehr als Druck – Warum pure Effizienz nicht der Schlüssel zu echtem Erfolg ist
Gemeinsam statt einsam – Höchstleistung entsteht, wenn Menschen ihre Stärken intelligent kombinieren
Funktional, fokussiert, widerstandsfähig – Führung, die Leistung steigert und gleichzeitig Stabilität schafft
Beinhaltete Themen
High Performance & mentale Stärke aus dem Hochleistungssport für Business & Leadership
Selbstführung & echtes Alignment für erfolgreiche Zusammenarbeit
Resilienz & smarte Leistungsorientierung als Basis für nachhaltigen Erfolg
-
Bernhard, der den intensiven Druck des Hochleistungssports hautnah erlebte, zeigt in dieser fesselnden Keynote, dass wahre Stärke oft im Loslassen liegt – nicht im ständigen Anpacken. Unter den extremen Anforderungen des Wettkampfs lernte er, blockierende Gedanken, Emotionen, Zweifel, Sorgen und den Drang zur Kontrolle hinter sich zu lassen. Stattdessen fand er den Weg, bei sich anzukommen, im Auge des Sturms Ruhe zu erleben und sich auf das Wesentliche zu besinnen: die eigene innere Balance und das Potenzial, auch unter Druck Höchstleistungen zu erbringen. Diese tiefgreifende Transformation führte zu einem radikalen Umdenken, das ihn dazu befähigte, nicht nur eigene Grenzen zu überwinden, sondern auch echte Verbindungen zu sich selbst, seinem Umfeld und anderen aufzubauen – und so nachhaltigen Erfolg zu fördern.
Mit authentischer Sprache und lebendigen Beispielen verdeutlicht Bernhard, wie wichtig es ist, sich von negativen Mustern zu lösen und stattdessen auf die eigenen Werte und Stärken zu vertrauen – nicht nur für das persönliche Wachstum, sondern auch für die nachhaltige Entwicklung im Miteinander. Sein Ansatz lehrt, dass gerade in turbulenten Zeiten der bewusste Blick nach innen und die gezielte Selbstreflexion der Schlüssel zu Resilienz, leistungsstarker Präsenz und echter Verbundenheit sind.
Wenn in einem Unternehmen dieser innere Kompass aktiv wird, wandelt sich das Arbeitsumfeld. Herausforderungen werden als Impulse für gemeinsames Wachstum wahrgenommen, und inmitten des täglichen Sturms entsteht eine Atmosphäre, in der Ruhe, Klarheit und authentische Zusammenarbeit den Weg ebnen – still und nachhaltig für eine neue Form der Leistungsfähigkeit.
Sie suchen nach wirkungsvollen Impulsen? Lassen Sie uns über Ihr maßgeschneidertes Format sprechen.
„…lass es mich erleben & ich werde es nie vergessen.“
Erlebnis
Erlebnis steht für das aktive, unmittelbare Lernen in einer authentischen Umgebung. Im Boot werden Führung, Teamarbeit und Kommunikation nicht nur theoretisch verstanden, sondern zum realen Erlebnis. Durch körperliche Erfahrung und direkte Reflexion entstehen nachhaltige Aha-Momente, die tief im Bewusstsein verankert werden. So wird aus Theorie gelebte Praxis.
Fokus erlebnis / case 01
(G)rowing Experience – Performance & Teamflow für ein Management-Team
In einem Executive-Team-Building, Bilder zur Zusammenarbeit und Strategie entlang eines Rudererlebnisses sichtbar machen.
-
Ein heterogenes Management-Team zusammenführen, eine leistungsorientierte Zusammenarbeit ermöglichen und eine Basis für die gemeinsame Strategieentwicklung schaffen.
-
Das Team stand vor einem großen Veränderungsprozess und kannte sich kaum. Innerhalb kürzester Zeit musste Vertrauen aufgebaut, Rollen geklärt und eine gemeinsame Arbeitsweise gefunden werden – mit klarem Fokus auf Performance.
-
Eine intensive Ruder-Session im Achter diente als kraftvolle Metapher für Team-Performance. Das Management-Team musste in kurzer Zeit Synchronisation erreichen und erleben, wie ein gemeinsamer Rhythmus den entscheidenden Unterschied macht. Die Reflexion nach der Einheit übertrug die Erkenntnisse gezielt auf die strategische Zusammenarbeit.
-
Die Teilnehmenden erlebten hautnah, was leistungsorientierte Teamarbeit bedeutet: Synchronisation führt zu maximaler Effizienz mit weniger Anstrengung. Die Erkenntnisse aus dem Workshop flossen direkt in die Strategieentwicklung und die zukünftige Zusammenarbeit im Unternehmen ein.
Fokus erlebnis / case 02
Kickoff-Erlebnistag zur Umstrukturierung im Marketing-Bereich
Kickoff Erlebnis Workshop für 280 Personen im Rahmen eines Transformationsprojekts.
-
280 Mitarbeitende wurden in einer neuen Einheit zusammengeführt. Der Teamtag sollte Identität schaffen, das Wir-Gefühl stärken und den Veränderungsprozess positiv erlebbar machen – mit der Metapher „Wir sitzen alle im selben Boot“.
-
Unterschiedliche Emotionen zur Veränderung mussten integriert werden. Zudem sollte trotz der großen Teilnehmerzahl jede*r ein aktives Erlebnis haben – insbesondere das Rudern als Kernmetapher.
-
Ein Stationenbetrieb mit sieben interaktiven Formaten ermöglichte Austausch und Teamdynamik. Das Rudern – mit 10 Vierer-Booten parallel auf dem Wasser – machte Zusammenarbeit und Synchronisation physisch erfahrbar. Ergänzt wurde der Tag durch Impuls-Interviews, Dialogformate mit dem Top-Management und Teamspiele. Ein achtköpfiges Berater*innen- und Moderator*innen-team übernahm die Planung und Umsetzung.
-
Die Teilnehmenden erlebten Teamarbeit und Veränderung hautnah. Die interaktiven Formate stärkten das Wir-Gefühl und die positive Grundstimmung für den weiteren Prozess.
Fokus erlebnis / case 03
Leadership Impulse Sessions – Führung erlebbar machen
Reflexion, Erlebnis und Austausch als 1 tägiges out-of-the-box Incentive für Führungskräfte.
-
Entwicklung und Umsetzung eines interaktiven, inspirierenden eintägigen Formats für 200 Führungskräfte, das Reflexion, Weiterentwicklung und Vernetzung im Sinne der Wirksamkeit als Führungskraft fördert. Die Leitfrage: Was bedeutet es tatsächlich, gemeinsam im selben Boot zu sitzen?
-
Die Führungskräfte kamen aus fünf Hierarchiestufen und allen Unternehmensbereichen. Als optionales Angebot, war es wichtig Relevanz und Attraktivität zu bieten. Darüber hinaus war der unternehmensinterne Anspruch, ein Incentive und eine „Out-of-the-Box“-Erfahrung zu bieten.
-
Fünf Termine mit je 40 Personen ermöglichten intensive Interaktion. Die Tage basierte auf vier Erfolgsprinzipien des Hochleistungsruderns – Vision, Commitment, Zusammenarbeit und Fokus. Ein Impulsinterview förderte Offenheit und Reflexion, bevor verschiedene Sessions und das Rudern die eigene Wirksamkeit als Führungskraft erlebbar machten.
-
Das Format schuf bereichsübergreifenden Austausch und inspirierte Führungskräfte, bewusster Verantwortung zu übernehmen. Die hohe Teilnahmequote mit über 80% zeigt den Erfolg und Relevanz der Sessions für das Unternehmen.
Sie suchen nach wirkungsvollen Impulsen? Lassen Sie uns über Ihr maßgeschneidertes Format sprechen.
Beratung sorgt für die nachhaltige Verknüpfung von Erlebtem mit der Unternehmensrealität.
Beratung
Durch individualisiertes Workshop-Design, Reflexionsformate und maßgeschneiderte Programme wird sichergestellt, dass die gewonnenen Erkenntnisse nicht nur inspirieren, sondern auch in den Unternehmensalltag übertragbar sind. So wird aus einem außergewöhnlichen Erlebnis ein messbarer Mehrwert für Teams und Organisationen.
Fokus beratung / case 01
(G)rowing Together
Executive Teambuilding & Change-Begleitung im Zuge eines IT-Mergers.
-
Zwei IT-Unternehmen wurden zusammengeführt. Ziel war es, die Integration auf strategischer, organisatorischer und kultureller Ebene erfolgreich zu gestalten und Teams auf eine produktive Zusammenarbeit vorzubereiten.
-
Die Unternehmenskulturen waren sehr unterschiedlich. Es brauchte ein Format, das Führungskräfte stärkt, Teams zusammenführt und den Change-Prozess positiv auflädt.
-
Über 1,5 Jahre hinweg fanden 25 Ruder-Experience-Workshops sowie ergänzende Transformations-Workshops statt, um den Change-Prozess mit der Metapher „Wir sitzen alle im selben Boot“ greifbar zu machen. In einer Kaskade vom Vorstand über die Führungsebene bis zu den Teams wurden Teambuilding, kulturelle Integration und Führungsverantwortung im Wandel erlebbar. Begleitet von internen und externen Change-Expert*innen, half das Programm, einen gemeinsamen Rhythmus zu finden und die Zusammenarbeit nachhaltig zu stärken.
-
Die Workshops schufen positive Erlebnisse, stärkten den Zusammenhalt und erleichterten die Integration. Führungskräfte und Teams entwickelten einen gemeinsamen „Rhythmus“ für die Zusammenarbeit – eine starke Basis für den künftigen Erfolg.
Fokus beratung / case 02
Top Executive Leadership Development – High Performance erleben
Rudern als Metapher für den Umgang mit Spannungsfeldern und Komplexität.
-
Ein außergewöhnliches Out-of-the-Box-Lernerlebnis für globale Top-Führungskräfte, das Spaß an High Performance, sowie Führung und Agieren unter Druck erlebbar macht.
-
Führungskräfte aus unterschiedlichen Unternehmensbereichen und Kulturen zusammenzubringen und ein Format zu gestalten, das praxisnah, intensiv und nachhaltig wirksam ist.
-
Ein zweitägiges Trainingscamp an der Olympiaregattastrecke München/Oberschleißheim machte Führung durch Rudern erlebbar. Entwickelt von Bernhard und einer Leadership-Expertin, standen Growth Mindset, Agieren in Spannungsfeldern und High Performance unter Druck im Fokus. Reflexionen und Impulse vertieften die Learnings, während die Übernachtung Raum für intensives Networking bot.
-
Die Teilnehmenden erlebten High Performance hautnah und nahmen wertvolle Impulse für ihre Führungsarbeit mit. Das Format verband intensive Praxis, tiefgehende Reflexion und strategische Anwendung – mit bleibender Wirkung.