
Einzigartige Ideen in Ergebnisse transformieren. Tag für Tag.
Leistungen - Collaboration Flow entwickeln
Team Development
Wie Rhythmus im Team gefunden wird
Entwicklung und Training von Leadership-Skills für bestehende Teams bzw. Abteilungen.
Trainiert wird sowohl im Ruderboot als auch außerhalb davon. Die Formate reichen von Moderation über einmalige Workshops bis zur langfristigen Begleitung von Teams.
gemeinsame Visionen und ein starkes Wir-Gefühl entwickeln
maximales Potential und Collaboration Models voller Power
lernen, Feedback zu geben, das alle vorwärtsbringt
Konflikte produktiv lösen und nutzen lernen
besonders geeignet für Teamleader:innen, Geschäftsführer:innen und Personalentwicklung
Leadership Development
Wie Rhythmus gemeinsam gestaltet wird
Individuell entwickelte Programme zum Training der Leadership-Skills einzelner Personen in heterogenen Lerngruppen als Train-the-Trainer-Format.
eigene Fähigkeiten entdecken und einsetzen lernen
Stärken stärken und Schwächen gegenseitig ausgleichen lernen
Verantwortung erkennen und übernehmen lernen
Teilnehmer:innen aus unterschiedlichen Abteilungen eines Unternehmens, die zu Botschafter:innen für Leadership werden
Team Development und 1:1 Coaching als unterstützende Formate möglich
besonders geeignet für Teamleader:innen, Geschäftsführer:innen und Personalentwicklung
1:1 Coaching
Wie der eigene Rhythmus den Weg ebnet
Im 1:1 Coaching werden ergänzend zum Team Development oder Leadership Development Programm individuelle Führungssituationen gemeistert.
Konflikte lösen
Vertrauen aufbauen
psychologische Sicherheit erzeugen
die eigene Präsenz stärken
Motivation initiieren
persönliche Herausforderungen meistern
besonders geeignet für alle Personen von der Basis bis zur Spitze des Unternehmens
(G)rowing Experiences
Das Eintauchen in die Welt des Rudersports macht Teamarbeit in einer ganz besonderen Form erlebbar. Sprichwörtlich „gemeinsam im selben Boot“ sitzend, wird es möglich, die alltägliche Zusammenarbeit in lockerer Atmosphäre zu reflektieren.
Das Rudererlebnis, sowie optional unterstützende Aufgaben schweißen nicht nur nachhaltig zusammen, sondern bieten Möglichkeiten, sich selbst, sowie die Kolleg*innen besser kennenzulernen und die Zusammenarbeit weiter zu entwickeln.
Das Ruder in die Hand nehmen kann nur,
wer fest im Boot sitzt.

Kundenstimmen
„Bernhard Sieber hat Theorie und Praxis unseres Führungskräfte Workshops (Trainings) perfekt mit Erfahrung und Wissen seiner Profisportkarriere verbunden. Im Fokus standen zum einen, „ich“ als Führungskraft und zum anderen als Führungskraft im Team zu arbeiten. Bernhard hat unsere Schwerpunktthemen interessant, spannend und sportlich in einen Trainingstag verpackt und gekonnt Arbeit, Sport und Spaß kombiniert. „Im Fluss bleiben“ regt Führungskräfte einmal mehr an, sich in ihrem Tun zu reflektieren. Herzlichen Dank Bernhard für die Zusammenarbeit und deine fachkompetente Begleitung.“
— Sandra Wiesinger, Geschäftsführung Institut Hartheim gemeinnützige Betriebsgesellschaft mbH
„Es gibt wohl kein besseres Teambuilding Seminar, als miteinander rudern zu gehen. Wenn man die Chance hat, das noch dazu mit einem Top Mann wie Bernhard Sieber machen zu können, zahlt es sich doppelt aus. Wir haben es sehr genossen und viel gelernt, spätestens bei diesem Seminar kommt man drauf, dass alle im selben Boot sitzen und es im Team immer besser geht.“
— Gernot Uhlir, Geschäftsführer Österreichische Sporthilfe
„Bernhard ist wichtiger Sparring Partner für uns und unsere Kunden. Er bringt die Perspektiven eines Spitzensportlers ein – von Höchstleistung bis zur Verletzlichkeit. Und macht damit Prozesse einzigartig wirkungsvoll. Garniert mit seinem profunden Wissen aus Psychologie und Neurowissenschaft ist Bernhard auch wichtiger Partner für die Weiterentwicklung unseres Portfolios.“
— Sabine Hoffmann, Geschäftsführung
ambuzzador GmbH