Leadership Impulse Sessions – Inspiration & Fokussierung für Führungskräfte
Das Ziel
Ein interaktiver und inspirierender Tag für 200 Führungskräfte, der Reflexion, Weiterentwicklung und Vernetzung fördert. Die Sessions sollten Führung praxisnah erlebbar machen und den Teilnehmenden helfen, zentrale Erfolgsprinzipien für ihren Alltag abzuleiten.
Die Herausforderung
Die Führungskräfte kamen aus fünf Hierarchiestufen und allen Unternehmensbereichen. Das Format musste also sowohl für erfahrene Top-Manager als auch für neuere Führungskräfte relevante Impulse bieten. Zudem war die Teilnahme freiwillig, weshalb die Inhalte besonders ansprechend und wirkungsvoll gestaltet werden mussten.
Die Umsetzung
An fünf Terminen mit maximal 40 Teilnehmenden pro Session wurde eine intensive Lernerfahrung ermöglicht. Die Agenda des Tages war um vier Erfolgsprinzipien aus dem Hochleistungsrudern aufgebaut:
Vision & Ziele – Klarheit über eigene Führungsprinzipien und Zielsetzung schaffen
Commitment & der Weg zum Erfolg – Haltung, Verantwortung und Wachstum im Führungsalltag reflektieren
Zusammenarbeit – Stärkenorientierte Führung und der Einfluss von Teamdynamik erleben
Fokus – Individuelle Prioritäten setzen und wirksam in den Arbeitsalltag übertragen
Ein zentrales Element war die Ruder-Erfahrung, bei der die Teilnehmenden auf dem Ergometer oder im Boot erlebten, wie Synchronisation und Abstimmung zu mehr Effizienz führen. Die Reflexionen nach den Praxisübungen halfen, Parallelen zur Führungspraxis herzustellen.
Besonders war, dass ein Vorstandsmitglied an einer der Sessions teilnahm, was den Austausch auf Augenhöhe förderte und die Wertigkeit des Formats unterstrich.
Zum Abschluss definierte jeder Teilnehmende ein persönliches Fokusthema – ein Bereich, in dem er oder sie „das Ruder in die Hand nehmen“ wollte. Zur symbolischen Verankerung erhielt jeder ein kleines Holzruder (ca. 15 cm), auf das das individuelle Thema geschrieben wurde. Dieses physische Symbol diente als Transferanker für den Arbeitsalltag.
Die Wirkung
Die Leadership Impulse Sessions schufen eine Plattform für bereichsübergreifenden Austausch, persönliche Weiterentwicklung und strategische Reflexion. Die hohe Teilnahmequote von über 80 % zeigt, wie gut das Format angenommen wurde. Durch die Verbindung von Sportmetaphern, praxisnahen Impulsen und konkreten Umsetzungsstrategien konnten die Teilnehmenden wertvolle Erkenntnisse mit in ihren Führungsalltag nehmen.