Kickoff-Erlebnistag zur Umstrukturierung im Marketing-Bereich eines Konzerns

Das Ziel

Ein gemeinsamer Erlebnistag für 280 Mitarbeitende, die im Rahmen einer Umstrukturierung aus verschiedenen Bereichen zu einer neuen Einheit zusammengeführt wurden. Ziel war es, eine gemeinsame Identität zu schaffen, die Mitarbeitenden auf den Veränderungsprozess einzustimmen und ein starkes Wir-Gefühl zu fördern – mit der Metapher „Wir sitzen alle im selben Boot“.

Die Herausforderung

Die Umstrukturierung brachte unterschiedliche Emotionen mit sich – von Neugier bis Skepsis. Die Herausforderung bestand darin, diese Vielfalt an Gefühlen konstruktiv in den Tag zu integrieren, sodass sich alle abgeholt fühlten. Zudem musste die Veranstaltung so gestaltet werden, dass trotz der großen Teilnehmerzahl jeder aktiv ein Erlebnis teilen konnte – insbesondere das Rudern als Kernmetapher des Tages.

Die Umsetzung

Der Teamtag wurde als Stationenbetrieb konzipiert, um allen 280 Teilnehmenden interaktive Erlebnisse zu ermöglichen. Eine von sieben Stationen war das Rudern – mit 10 Vierer-Booten parallel auf dem Wasser, wodurch sich eine starke Dynamik entwickelte. Hier erlebten die Teilnehmenden unmittelbar, wie Synchronisation und Zusammenarbeit den entscheidenden Unterschied machen.

Vor dem Stationenbetrieb gab es eine Impuls-Session, in der Bernhard in einem Interview mit einer Beraterkollegin die Parallelen zwischen Hochleistungsrudern und erfolgreicher Teamarbeit aufzeigte. Ergänzend sprachen die Bereichsleitung, Vorstände und Vertreter der Konzernleitung zu Strategie und Unternehmenskultur.

Die weiteren Stationen umfassten:

  • Dialogformate mit dem Top-Management zu Strategie, Veränderungsprozess und Unternehmenskultur

  • Erlebnis-Stationen mit Teamspielen, die Zusammenarbeit und Austausch förderten

Die Organisation und Umsetzung des Events erfolgte durch ein achtköpfiges Berater- und Moderatorenteam von Flooozone, das die gesamte Konzeption, operative Planung (inklusive Location, Zelt, Catering) und Durchführung übernahm.

Den Abschluss bildete eine gemeinsame Reflexion über die Erlebnisse des Tages sowie eine große Grillerei am Ufer der Alten Donau in Wien – ein geselliger Ausklang, um das neue Teamgefühl weiter zu festigen.

Die Wirkung

Die Mitarbeitenden erlebten den Veränderungsprozess nicht nur als strukturelle Neuausrichtung, sondern als eine Chance, gemeinsam als Einheit zu wachsen. Das physische Erleben des Ruderns als Team-Metapher verstärkte das Verständnis für Zusammenarbeit, Kommunikation und Rollenfindung. Die offene Dialogkultur und interaktiven Formate schufen eine positive Grundstimmung für den weiteren Veränderungsprozess.

Sie möchten Veränderungsprozesse erlebbar machen? Lassen Sie uns über ein maßgeschneidertes Konzept für Ihr Team sprechen.

Zurück
Zurück

(G)Rowing Together

Weiter
Weiter

Top Executive Leadership Development – High Performance erleben